Zeit zum Denken

Die Qualität unseres Denkens bestimmt die Qualität unseres Handelns.

Um in bestmöglicher Qualität denken zu können, brauchen wir die Bedingungen eines Thinking Environment.

Ich erschaffe Räume, in denen eigenständiges Denken lebendig wird und Verbundenheit spürbar ist, damit Gutes wachsen kann. Und ich begleite Coaches und Führungskräfte dabei, dies für andere Menschen zu tun.

TimCo Denkpartner
TimCo Dein Denkpartner

Dein Denk­partner

Hallo, ich bin Tim.
Ich ermutige Menschen, für sich selbst zu denken, um erfüllt zu leben und aus dem Herzen zu handeln.
Aufrichtige Begegnungen zwischen Menschen, die spürbare Verbundenheit entfalten, sind meine Leidenschaft.
Das Thinking Environment von Nancy Kline fasziniert mich, weil es eine solche Begegnungsqualität ermöglicht.

Falls Du mehr über meinen fachlichen Hintergrund wissen möchtest, kontaktiere mich oder schau Dir meine sozialen Profile an.

Denk­räume

Für Teams

Wird das beste Denken jeder einzelnen Person einer Gruppe gehört, dann kann daraus für alle zusammen etwas völlig Neues entstehen. Ich moderiere Teamworkshops, Fachtage und gemeinsame Entwicklungsvorhaben als Denk­raum. Für mehr Verbundenheit, Wert­schätzung und co-kreatives Denken, das sich gegenseitig beflügelt.

Für Einzel­personen

In einem Coaching als individuelle Denk-Session bekommst Du den Raum, um in Ruhe und völlig frei für Dich selbst nachzudenken. So findest Du wirkungsvolle Antworten auf Deine persönlichen Fragen, die Dich selbstbestimmt handeln lassen. Ich begleite Dich als Denkpartner auf Deiner Entdeckungsreise.

Für Führungs­kräfte

Erfahre in Weiterbildungen und Workshops rund um das Thinking Environment, wie Du für andere Menschen Denkräume kreierst. So bringst Du eine neue Qualität in Dein Wirkungsfeld und entwickelst Klarheit in Deiner professionellen Haltung, um mit mehr Leichtigkeit und Zufriedenheit bei Dir und anderen anzukommen.

Termine

Schau Dir alle aktuellen Angebote und Kurse an

Dein Denken macht Dich wirksam.

Die 10 Kompo­nenten des
Thinking Environment®

Das Zusammenspiel der 10 Komponenten erzeugt den Raum, in dem eigenständiges, kreatives und souveränes Denken möglich wird. Es sind konkrete Verhaltensweisen und Haltungen, für die ich als Coach und Facilitator sorge.

Aufmerk­samkeit

Zuhören, ohne zu unterbrechen, und sich dafür interessieren, wohin die Person mit ihren Gedanken als nächstes geht

Gleich­heit

Einander als Denkende auf Augen­höhe begegnen, gleich viel Zeit zum Denken geben

Gelassen­heit

Innere Dringlichkeit ablegen

Wert­schätzung

Wahrnehmen, was gut ist, und es aussprechen

Ermuti­gung

Ermutigen, zu den unerforschten Bereichen des Denkens vorzudringen, indem die denkenden Personen auf­hören zu konkurrieren

Gefühle

Es begrüßen, wenn Emotionen zuge­lassen werden

Information

Alle relevanten Fakten einbeziehen

Unterschied­lichkeit

Zusagen, sich von unwahren Annahmen zu befreien, die zu Vorurteilen führen

Incisive Questions™

Unser Denken von einer unwahren Annahme befreien, mit der wir leben, als sei sie wahr

Ort

Eine physische Umgebung schaffen (den Raum, die zuhörende Person, dein Körper), die ausdrückt: „Auf dich kommt es an.“

Referenzen

Einige Menschen, die ich in Denkräumen begleitet habe

Welche Inhalte verankern wir in unseren Konzepten für Familiengrundschulzentren?

Workshopmoderation zur kommunalen und schulischen Konzeptentwicklung in Rheinland-Pfalz

Wie können wir unser Wir-Gefühl stärken und alle im Team wertschätzen?

Teamentwicklung in Kitas und Coaching von Leitungskräften

Welche neuen Konzepte helfen uns bei der Digitalisierung in Schulen?

Moderation von Netzwerktreffen für Europaschulen und Coaching von Lehrkräften

How can we initiate a domino effect to think more and listen deeper in our organization?

Transforming Meetings Workshop für das Team der Serviceabteilung einer EU-Behörde

Wie entzünden wir nachhaltiges Engagement für präventives und alternatives Wohnen?

Co-Moderation eines regionalen Fachtages für Netzwerkakteure mit Anja Stiel

Wie können wir die hybride Teamarbeit perspektivisch stärken und den Austausch fördern?

Prozessbegleitung für Teams aus dem Bereich eLearning der Ruhr-Universität Bochum in online- und Präsenz-Workshops

Was braucht es, um Mentees im eigenständigen Denken zu ermutigen?

Mentoring Workshop für Führungskräfte von Siemens Energy

How do we inspire all people to do their best thinking?

Thinking Environment intro sessions for global leaders

Wie können wir Denkräume öffnen, Verbundenheit schaffen und unsere Führungsrolle stärken?

Workshops für Führungskräfte aus Wissenschaft und Verwaltung

Dein Denkkontakt

*Pflichtfeld
TimCo dein Denkpartner

Oder ruf an: